Kurse

Welpenkurs

Ihr Welpe zieht ein, eine aufregende Zeit beginnt. Oft steht das Leben erstmal Kopf und viele Fragen tauchen auf. Verglichen mit uns Menschen erleben sie alle Entwicklungsstufen wie wir: Vom „Kindsein“ bis zum Jugendlichen, jeder mit seiner ganz eigenen Persönlichkeit, und da heißt es, gut gewappnet und wissend in diese tollen aufregenden Wochen zu gehen, und eurem Welpen viel mitzugeben, um den Weg in ein glückliches Hunde- und Menschenleben zu ebnen.

Hierfür gibt es wöchtentlichen praxisnahen und auch theoretischen Unterricht. Eine gute Sozialisation ist neben der Förderung der Kooperationsbereitschaft ein Schwerpunkt in der Welpengruppe, damit sich aus Ihren Welpen selbstbewusste und sichere Hunde entwickeln. Dazu gehören auch Grenzen. Ich leite Sie an, diese angemessen zu setzen, damit Ihr Welpe lernt, diese zu akzeptieren.

Sollten Sie sich einen Welpen anschaffen wollen melden Sie sich gerne rechtzeitig, bevor der Welpen bei Ihnen einzieht, um einen Platz in meiner Welpengruppe zu bekommen.



Termine

sonntags 10 Uhr oder 11 Uhr

Preis
140€ für 8 Termine

Junghunde

Im Junghundekurs I wird nahtlos an das Gelernte aus den Welpengruppen angeknüpft. Ihr Hund fängt an, seine Radius zu erweitern, Grenzen werden in Frage gestellt, Hormone „unterstützen“ seinen Tatendrang und erweitern sein Interessenumfeld. Ihr Hund prüft, was er jetzt auf seinem Weg zum Erwachsensein benötigt und was nicht. Wir bleiben aber auch hier dran, stärken weiter Impulskontrolle und Frustrationstoleranz und Sie lernen, Ihren Hund besser zu verstehen, seine Körpersprache zu lesen, zu deuten und anzuwenden. Jetzt heißt es nochmal mehr verbindlich zu bleiben, und Ihren Heranwachsenden gekonnt den Wind aus den Segeln zu nehmen für die Dinge, die er jetzt doch das ein oder andere mal vielleicht schon über Bord werfen möchte. Es braucht einen guten Plan, Weitsicht und Wissen, um Ihrem Hund ein stabiler Partner zu sein.

Für fortgeschrittene Junghunde im 6. – 8. Monat werden in acht aufeinanderfolgenden Stunden des Junghundekurs II die wichtigen unterschiedlichen Themen eines Junghundes trainiert.

Im Anschluss wird der individuelle Trainingsbedarf evaluiert. Weitere Kurse können zur Intensivierung und Beschäftigung gebucht werden. Auch ist die Teilnahme an der Erziehungsgruppe Junghunde/Erwachsene möglich. Hier wird an in vielfältigen Umgebungen an individuellen Themen gearbeitet.

Termine

Junghunde IIn Abhängigkeit der Anmeldungen
Junghunde II
(1. Kurs)
16.04.23 12:00
23.04.23 12:00
29.04.23 13:00
07.05.23 13:00
12.05.23 17:00
21.05.23 12:00
04.06.23 12:00
11.06.23 12:00
Junghunde II
(2. Kurs)
12.05.23 18:00
20.05.23 11:00
27.05.23 11:00
10.06.23 11:00
18.06.23 12:00
23.06.23 12:00
08.07.23 11:00
15.07.23 11:00
Erziehungsgruppe wöchentlich freitags
9:30 – 10:30

Preis

Junghunde I140€ für 8 Termine
Junghunde II140€ für 8 Termine
Erziehungsgruppe 60€ p. M. für 3 Termine

Hibbelhunde

Wer einen übermäßig nervösen und aufgeregten Hund zu Hause hat, der weiß, wie
anstrengend es manchmal ist, 24 Stunden am Tag mit Unruhe konfrontiert zu
werden. Die Situation kann regelrecht nervenzehrend sein und dadurch auch den
Menschen ungeduldig und aggressiv machen. Diesen Kreislauf gilt es zu
durchbrechen, um eine Verbesserung für alle Parteien herzustellen.
Du machst grade den ersten Schritt dahin, indem Du an diesem Kurs
teilnimmst.
Schritt für Schritt wird Dir im Kurs gezeigt, wie Du in den Situationen, in denen Dein
Hund sich aufregt, ihm hilfreich zur Seite stehen kannst.

Dieser Kurs beinhaltet ausführliche Theorie und Praxisanteile und wird begleitet durch ein Skript.

Termine

30.05.2023. dienstags 18:30 Uhr 10 Termine wöchentlich

Preis 249,00 €

Der 2. Kurs startet im Oktober und geht bis kurz vor Weihnachten, Ruhe unterm Weihnachtsbaum….ein schönes Genschenk, das ihr euch mit diesem Kurs machen könnt. Dieser Herbst/Winterkurs ist etwas teurer, da wir wetterunabhängig Indoor arbeiten. für einen Kurs in diesem Format macht es Sinn, da die Übungen in Ruhe gearbeitet werden.

Termine 2023 : 8.10. 10 Uhr / 15.10. 17 Uhr / 21.10. 10 Uhr / 28.10. 12 Uhr / 4.11. 12 Uhr / 11.11. 12 Uhr / 2.12. 12 Uhr / 9.12. 12 Uhr / 16.12. 12 Uhr / 20.12. 17 Uhr

Preis: 279,00 €

Mantrailing

Mantrailing bietet eine optimale Auslastung für den Hund (und Halter…). Der Hund lernt, der individuellen Geruchsspur eines Menschen zu folgen und diesen zu finden. Er arbeitet dabei in einem Geschirr an einer 6 – 8 m langen Leine. Aber Mantrailing ist soviel mehr als seinem Hund „nur“ auf dem Trail zu folgen. Mantrailing ist Persönlichkeitsentwicklung auf beiden Seiten.

Als Mensch lernst du bei dieser Arbeit unheimlich viel über deinen Hund: du lernst, ihn zu lesen, seine Anzeichen zu deuten, damit ihr beide den Trail und somit den Menschen findet. Und du lernst dabei viel über dich. Eure Art und Weise zusammen zu arbeiten, Konflikte zu lösen, euch zu motivieren.

Termine
Nach der Anmeldung erfolgt die Terminauswahl in einem separaten Kalender.

Montag16:30 – 18:30 & 18:30 – 20:30
Dienstag10:00 – 12:00 & 17:00 – 19:00
Mittwoch10:00 – 12:00
Freitag17:00 – 19:00
Samstag15:00 – 17:00

Preis
75€ p. M.

Leinenführungskurs

In diesem Kurs lernest Du in Theorie und Praxis was das Laufen an der Leine mit deinem Hund braucht. Warum er zieht und wie du ihn führen kannst. Wir gucken uns die verschiedensten Techniken an und ich zeige dir die, die ich am sinnvollsten finde und aber auch, die zu dir und deinem Hund passt. Und was gehört eigentlich außerhalb der Leine zur Führung dazu, was sich auf die Leinenführung günstig auswirkt? Viele, viele Fragen und Themen, die wir uns 6 Stunden lang einmal anschauen. Die Termine bauen logisch aufeinander auf und sind nur als Kurs buchbar. Im Fortgeschrittenenkurs bauen wir auf: Gelerntes wird an steigenden Reizen gefestigt und intensiviert.

Termine

10.06.2023
12:00 – 13:30

23.06.2023
18:00 – 19:00

08.07.2023
13:00 – 14:30

15.07.2023
13:00 – 14:00

22.07.2023
11:00 – 12:00

Preis
140€ (Grundkurs)


Stärkung der Frustrationstoleranz und Impulskontrolle

Lust auf Frust? Nein! – ganz klar und auch Ja! – ganz klar.
Nein, weil Frust nicht schön ist, das kennen wir alle. Auch Hunde empfinden in vielen Situationen Frust. Die Anforderungen an sie in der Öffentlichkeit sind groß: Sie sollen locker an der Leine und an Hunden vorbei laufen, alleine bleiben und nicht jagen, um hier nur einige der Anforderungen zu nennen.
Ein klares „Ja!“ zu: Lust auf Frust und zwar: Lust zu lernen, Frust nicht mehr zu verspüren, damit all das oben genannte und noch vieles mehr nicht mehr passiert. Dieser Kurs ist für alle, die Lust auf Frustübungen haben und lernen wollen, wie man schon mit ein paar Übungen täglich einen großen Beitrag zur Zufriedenheit, Impulskontrolle und Ruhe zu leisten.
Der Kurs beinhaltet 6 Termine und unterrichtet dich neben vielen praktischen Übungen auch ganz ausführlich in Theorie, um das große Thema Frustrationstoleranz und Impulskontrolle zu verstehen.

Für alle, die bereits den Grundkurs durchlaufen haben, bietet der Aufbaukurs tolle neue Übungen. Die Inhalte beider Aufbaukurse sind identisch

GrundkursAufbaukurs 1Aufbaukurs 2
Termine:30.09.2023
11:00 Uhr
07.10.2023
11:00 Uhr
14.10.2023
11:00 Uhr
28.10.2023
9:30 Uhr
04.11.2023
9:30 Uhr
11.11.2023
9:30 Uhr
08.07.2023
12:00 Uhr
15.07.2023
12:00 Uhr
22.07.2023
12:00 Uhr
29.07.2023
12:00 Uhr
05.08.2023
12:00 Uhr
12.08.2023
12:00 Uhr
19.08.2023
12:00 Uhr
26.08.2023
12:00 Uhr

Preis
135€ (Grundkurs)
90€ (Aufbaukurs)

Körpersprachliches Longieren

Das „Longieren“ eines Hundes beinhaltet eine Art der Beziehungsarbeit, die hoch konzentriert zwischen Mensch und Hund an einem „Longierkreis“ stattfindet. Der Hund wird dabei vom Menschen an einem Kreis mittels Körpersprache geführt – überwiegend nonverbal.

Hund und Mensch lernen einander besser zu verstehen, auf einander zu achten – im Nahbereich sowie auch auf Distanz. Die Mensch-Hund Beziehung wird auf eine wunderbare Art und Weise gefestigt, denn sie bringt viel Verständnis für die Körpersprache und die Kommunikation, sodass sie Stück für Stück mit in den Alltag integriert werden kann. Sie hat eine starke positive Auswirkung auf die Leinenführung und den Freilauf. Ich arbeite nach Sami el Ayachi.

Termine
14-tägig mittwochs um 17:00 Uhr

Preis
40€ p. M.

Dranbleiben ohne Leine & verbindlicher Rückruf

In diesem Kurs üben wir das verbindliche Dran-bleiben des Hundes am Menschen. Der Hund soll, zum Beispiel beim gemeinsamen Vorwärtsgehen, im Kontakt mit seinem Menschen bleiben. Gleichzeitig üben wir den Rückruf und besprechen, wie sich beide Dinge bedingen.

Termine:26.05.2023
09.06.2023
16.06.2023
07.07.2023

jeweils 17:00 – 18:30

Preis
120€

Kommunikation und Körpersprache / Freilauf

Was sagt mein Hund?
…wenn er z.B. zu einem anderen Hund hinläuft? Wie sieht eigentlich eine freundliche Begrüßung aus? Welche Absichten hat er? Kann ich sein Verhalten erkennen? Spielt er? Möchte er zum anderen Hund hin (Nähe) – und wenn, warum? Oder möchte er lieber Abstand (Distanz) – und wenn, warum?

Wir tauchen ein in die Hundewelt, übersetzen „Hündisch“. Weiterhin lernen Sie, Verhalten abzubrechen, das nicht erwünscht ist, und wie man Ruhe in einer Gruppe herstellt, auch wenn es Themen zwischen Hunden gibt. Wir stellen aber auch Kontakte her und wenn ein Hund von einem anderen lernen kann, denn auch das findet in den Freiläufen statt. Kurzum, es geht um angemessenes Sozialverhalten. Alles in Abhängigkeit von den Anmeldungen oder aber auch mal in vom Trainer zusammengestellte Gruppen.

Die Freilaufstunde dauert 60-90 Minuten. Aber nicht jeder Hund ist die gesamte Zeit dran. Je nach Anmeldungen werden kleine Gruppen gebildet und die anderen haben Pausen.
Begleitet werden die Freiläufe durch Vorträge über Körpersprache. Diese findet ihr ebenfalls auf dieser Homepage unter den angebotenen Veranstaltungen.

Termine:
Auf Anfrage

Preis
15€ / Teilnahme

Dummytraining

Die Arbeit mit Dummys bzw. einem Futterbeutel ursprünglich aus dem jagdlichen Bereich kommend begeistert auch immer mehr nicht jagdlich geführte Hunde und ihre Halter. Die unterschiedlichsten Aufgaben und Möglichkeiten lassen sich hervorragend in den Alltag integrieren und sind auch auf Spaziergängen eine willkommende Abwechslung.

Des Weiteren wird das Zusammenspiel der Konzentration des Hundes auf die Umwelt, den Gegenstand und seinen Menschen gefördert und die Ansprechbarkeit des Hundes auch auf Distanz trainiert. Kooperation Kommunikation Konzentration und das Bewußtsein für die eigene Körpersprache in der Arbeit mit dem Hund sind weitere positive Aspekte die die Beziehung und das Vertrauen zu ihrem Hund fördert.

Termine
Das Training findet wöchentlich freitags um 16:00 Uhr an unterschiedlichen Orten statt.

Preis
16€ / Teilnahme

Crossdogging

Beim Crossdogging werden verschiedene Disziplinen wie Geschicklichkeit, Teamarbeit, Fitness und Kopfarbeit miteinander verbunden. Die bunte Mischung aus verschiedenen Übungen wird in einem abwechslungsreichen Zirkeltraining absolviert.

Sie werden am Crossdogging Spaß haben, wenn:

  • Sie auf der Suche nach einer vielseitigen Beschäftigungsmöglichkeit sind
  • Ihr Hund die Abwechslung liebt
  • Ihr Hund die Grundkommandos „Sitz“ und „Platz“ beherrscht
  • Sie zusammen mit Ihrem Hund neue Fähigkeiten erarbeiten möchten
  • Sie spielerisch an der Erziehung arbeiten möchten

Termine
Immer sonntags um 11 Uhr

Preis
48€ p. M.

Scroll to Top